Frohe Ostern!
Gerade in diesen Krisenzeiten wünschen wir euch allen ein frohes Osterfest, trotz allem eine schöne Zeit, besonders aber viel Gesundheit!
Euer TV 1970 Lockweiler-Krettnich e.V.
- Details
- Zugriffe: 6483
Auch weiterhin kein Übungsbetrieb
Ja - die Coronakrise hat auch uns weiter fest im Griff.
Unser Trainingsbetrieb ruht bis auf weiteres. Damit halten wir uns selbstverständlich an die staatichen Vorgaben.
Auch wenn es Jedem von uns schwerfällt - diese Maßnahmen sind richtig und sollten unbedingt eingehalten werden!
Aber bitte haltet euch soweit wie möglich selbst fit! Spazierengehen, Joggen, Waldläufe oder Fahrrad fahren - maximal nur zu zweit - helfen dabei.
Auch die Gymnastik zu Hause ist ein Schritt in die richtige Richtung!
Sobald unser Übungsbetrieb in welcher Form auch immer wieder anläuft, werden wir informieren. Die Infos kommen dann per Amtsblatt, Newsletter, Facebook und Homepage.
Bis dahin - bleibt gesund!
- Details
- Zugriffe: 6004
**Übungsstunden fallen bis auf weiteres aus**
Aufgrund steigender Infektionen mit dem neuartigen, hochansteckenden Corona-Virus fallen alle Übungsstunden bis auf weiteres aus. Dies gilt besonders für die Kinder- und Jugendgruppen. Je nach Absprache mit den Übungsleitern dürfen vereinzelt Übungsstunden mit Erwachsenen stattfinden.
!!!!! Update vom 16.03.2020 !!!!!:::::
Auch alle Erwachsenenstunden fallen ab sofort aus. Per Erlass hat die Stadt Wadern alle öffentlichen Gebäude gesperrt. Selstverständlich akzeptieren und befolgen wir diese verständliche Anweisung.
Wir hoffen um Verständnis
Euer Vorstand
- Details
- Zugriffe: 6613
Unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Sonntag, 02.02. Kinderolympiade (erfolgreich absolviert)
Sonntag, 23.02. Kindermaskenball (erfolgreich absolviert)
Samstag, 16.05. Outdoor-Fitness
Freitag, 05.06. Frauenpower
Sonntag, 21.06. Matinee mit Ehrungen
Fr./Sa. 21./22.068 Beachturnier
Sonntag, 13.09. Verkauf am See Noswendel
Donnerstag, 08.10. Menpower
November Tag des Kinderturnens
- Details
- Zugriffe: 6484
Starkes Heimspielwochenende für die Lockweiler Volleyballmannschaften
** Herren siegen 3:0 und 3:1 gegen TV Klarenthal 2 und SVK Blieskastel-Zweibrücken **
** Damen gewinnen 3:2 und 3:1 gegen TL Hüttersdorf und DJK Saarbrücken-Rastpfuhl **
Nach einer vierwöchigen Spielpause durften unsere Volleyballmannschaften an diesem Wochenende wieder zurück ans Netz. Im letzten Heimspiel der Saison galt es, der neuen Mehrzweckhalle den alten Ruf der Volleyballfestung einzuheimsen und den angereisten Zuschauern einen gelungen Abschluss zu bieten, um auch auf diesem Wege Danke für die tolle Unterstützung bei den vorherigen Heimspielen zu sagen.
Unsere Herren durften dabei den Anfang machen. Gegner bei der Mission „6 Punkte zum Heimspielabschluss“ waren mit dem TV Klarenthal 2 und dem SVK Blieskastel-Zweibrücken zwei Gegner, bei denen die Vorzeichen deutlich auseinander gingen. Während die Klarenthaler Jungs vor dem Spieltag auf einem starken dritten Platz rangierten mit dichtem Kontakt zur Vizemeisterschaft und einem klaren 3:1 Sieg im Rücken aus dem Hinspiel, kam mit der Pfälzer Vertretung in der höchsten saarländischen Spielklasse eine Mannschaft in den Hochwald, die durch den vorletzten Rang akut abstiegsgefährdet ist und auch im Hinspiel deutlich mit 3:0 unterlegen war.
Die Startaufstellung im ersten Spiel stellte sich quasi von selbst auf. Nachdem bereits Marko und Jerome vor Spieltagsbeginn absagen mussten, verletzte sich Sebastian beim Warmmachen, was einen Einsatz an diesem Spieltag verhinderte. So schickte Spielertrainer Vogt seine verbleibenden 7 Mann in folgender Rotation auf das Parkett: Youngstar Kilian und Kapitän Robert auf der Annahme-Außen, die beiden Mittelblock-Hünen Sandro und Lukas K. auf der Mitte, Nico und Jeremias auf Diagonal und Zuspiel sowie Abwehrspezialist Lukas M. als Libero. Torsten selbst nahm als Allroundersatz seinen Platz an der Seitenlinie ein.
Im ersten Satz konnten die Jungs nach einem zuletzt eher schwachen Auftritt in Saarwellingen zu gewohnter Stärke in Angriff und Block zurückfinden. So wurde dem Gegner relativ frühzeitig der Zahn gezogen. Über die Zwischenstände von 5:1, 14:7 und 21:13 wurde konsequent eine deutliche Führung aufgebaut und auch im Gegensatz zu anderen Spielen während dieser Saison souverän über die Runden gebracht (1:0, 25:16 nach 16 min).
Zufrieden mit der Leistung im ersten Satz schickte Vogt im zweiten Satz die gleiche Truppe auf das Feld. Nach leichten Unkonzentriertheiten zu Beginn des Satzes und einem daraus resultierenden frühzeitigen Satzrückstand von 2:5 konnten Angabeserien von Kaiser (6 in Folge) und Klauck (7 in Folge), gepaart mit starken Angriffsaktionen aller Akteure und Monsterblocks von Mittelblocker Jung den Rückstand egalisieren und die Heimmannschaft vor der sogenannten „Crunch-Time“ deutlich mit 19:9 in Führung bringen. Diese wurde souverän verwaltet, womit der erste Punktgewinn des Tages besiegelt war (2:0, 25:15 nach 20 min).
Der dritte Satz ist schnell zusammengefasst: ähnlich der Sätze 1&2 wurde der Gegner aus dem Saarbrücker Land von der Heimmannschaft an der kurzen Leine gehalten. Nach weiteren 20 Minuten Spielzeit und einem erneut deutlichen Endstand von 25:18 konnte das Spiel gegen den Tabellendritten dank einer starken Mannschaftsleistung gewonnen werden.
Im zweiten Spiel stand uns, dem ziemlich starken Aufsteiger aus dem „Kreis Wadern“, wie wir im Pfälzer Vorspielbericht angekündigt wurden, der Tabellenachte aus Zweibrücken gegenüber. Mit dem Rücken zur Wand stehend und dem drohenden Abstieg im Nacken wollte sich der vor der Saison selbsternannte Meisterschaftsfavorit für die deutliche Niederlage im Hinspiel revanchieren. Aber auch im zweiten Spiel gab sich die eingespielte Truppe der Heimmannschaft bis auf eine größere Schwächephase im zweiten Satz keine Blöße. Die starke und konsequente Teamleistung konnte trotz schwindender Kräfte erneut über weite Strecken abgerufen werden, was letztendlich in einem souveränen und hochverdienten 3:1 Sieg (25:20, 20:25, 25:15, 25:18 nach 85 min Spielzeit) endete.
Durch die an diesem Spieltag eingefahrenen 6 Punkte konnten sich die Hochwälder Volleyballer auf einen sehr starken dritten Platz in der Verbandsliga vorschieben. In zwei Wochen geht es nun zum Ligaabschluss zum Tabellenzweiten nach Quierschied, wo sogar die Vizemeisterschaft als Aufsteiger theoretisch durch einen eigenen Sieg und Schützenhilfe des vorzeitigen Meisters TV Bliesen 2 erreichbar ist.
Dieses Spiel ist gleichzeitig die Generalprobe für das eine Woche später stattfindende Landespokalhalbfinale (Sonntag, 22. März 2020 um 10:30 Uhr in der Wiesbachhalle), bei dem unsere Volleyballer auch nach der Saison für einen kleinen Pokal-Coup sorgen wollen.
Nachdem unsere männliche Vertretung das Feld geräumt hatte und kleinere Umbauarbeiten durchgeführt waren, wollte unsere Damenmannschaft dem männlichen Pendant in Nichts nachstehen und ebenfalls die angereisten Fans mit zwei Siegen erfreuen. Nach zwei spannenden und teilweise dramatischen Spielen standen weitere 5 Punkte auf dem Konto der Volleyballerinnen aus Lockweiler, wodurch auch sie ihren starken dritten Platz festigten. Auch hier besteht durch ein wenig Schützenhilfe der anderen Vereine noch die Chance, auf den zweiten Platz in der höchsten saarländischen Spielklasse zu springen.
Das perfekte Heimspielwochenende haben unsere Volleyballer allerdings knapp verpasst, da unsere Hobbymannschaft in der höchsten saarländischen Spielklasse der „Freizeitvolleyballer“ an ihrem Heimspieltag ihre erste Niederlage im sechsten Spiel einstecken mussten (Spiel 1: 2:0 Sieg, Spiel 2: 0:2 Niederlage). Trotzdem spielt man auch hier wieder wie in den beiden Jahren zuvor ganz oben in der Tabelle mit und belegt aktuell punktgleich mit dem Spitzenreiter den 2. Tabellenplatz.
Wie immer wollen wir uns bei allen volleyballbegeisterten Zuschauern bedanken, die auch dieses Wochenende, wie über die komplette Saison hinweg, so zahlreich den Weg in die Mehrzweckhalle gefunden haben und unsere Teams lautstark unterstützt haben. 🏐🏐
- Details
- Zugriffe: 5855