Geduld ist weiterhin gefragt
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,
Zunächst einmal noch die besten Wünsche für das noch junge Jahr 2021. Wir wünschen euch allen alles Gute, vor allem aber Gesundheit, und dass bald wieder mehr Normalität in unserem Leben eintrtt.
Aber leider müssen wir noch weiterhin Geduld haben. Es sind nicht in erster Linie die existierenden Vorschriften, die nicht zulassen, dass wir unserem geliebten Sport nachgehen können.
Ursächlich ist vielmehr ein kleines Virus, der unseren Übungsbetrieb und die ganze Welt beeinflusst.
Es gibt zu unserem Schutz keine Alternative zu den bestehenden Bestimmungen. Aber wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken. Sobald die Lage es zulässt, werden wir den Sportbetrieb wieder behutsam anlaufen lassen, wie wir es im Frühjahr letzten Jahres schon mal getan hatten.
Wir werden rechtzeitig informieren, wie und wann es wieder losgeht.
Bitte haltet euch bis dahin soweit fit, wie es eure Situation zulässt, und vor allem: bleibt gesund!
Euer TV 1970 Lockweiler-Krettnich e.V.
- Details
- Zugriffe: 62
Frohe Weihnachten
Liebe Vereinsmitglieder,
zum zweiten Mal steht der Übungsbetrieb still in unserem Verein. Zum zweiten Mal bremst uns das Corona-Virus aus. Dabei wären wir sicherlich alle jetzt – gerade in den Wintermonaten, wo man eher seltener in Gesellschaft kommt – gerne in unseren Übungsstunden. Auch wegen der ein oder anderen Weihnachtsfeier, aber besonders wegen des gemeinsamen (!) Trainings.
Gerade in dem jetzt zu Ende gehenden Jahr 2020 hatten wir einiges geplant, haben wir doch das runde Vereinsalter von 50 Jahren erreicht. Jubiläumsfeier und viele Aktionen mussten aus bekannten Gründen ausfallen. Auch unsere geplante Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl musste abgesagt werden. Wir werden aber sicher vieles nachholen können.
Jetzt müssen wir aber das weitgehende Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens akzeptieren. Es gibt noch keine Alternative, wollen wir nicht die Überlastung des Gesundheitswesens und damit eventuell zahlreiche Leben riskieren.
Es werden sicher auch, und das hoffentlich bald, wieder bessere Zeiten kommen. Die Zulassung eines Impfstoffes gegen Covid-19 steht offensichtlich an. Bis dann ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist, werden allerdings noch Wochen und Monate ins Land gehen.
Wann wir unsere Angebote wieder präsentieren können, steht also noch in den Sternen. Bis dahin müssen und werden wir uns noch gedulden. Wir informieren euch, sobald wir den Übungsbetrieb wieder aufnehmen dürfen.
Wir werden die ausgefallenen Zeiten auch wieder bei dem Einzug des Vereinsbeitrages berücksichtigen. In welcher Form werden wir in der nächsten Vorstandssitzung entscheiden.
Liebe Vereinsmitglieder – wir wünschen euch allen gerade in der jetzigen Situation schöne und besinnliche Weihnachtstage, einen (mit Abstand!) guten Rutsch und für 2021 alles Gute; allem voran aber viel Gesundheit!
Bitte haltet die Regeln, Empfehlungen und Vorschriften ein.
Euer TV 1970 Lockweiler-Krettnich e.V. mit dem gesamten Vorstand und allen Übungsleitern und Trainern.
- Details
- Zugriffe: 302
Veranstaltungen 2021
Auch wenn es optimistisch erscheint, haben wir uns doch über eventuelle Veranstaltungen im kommenden Jahr ein paar Gedanken gemacht:
Ausfallen wird mit Sicherheit unser Kindermaskenball am Fastnachtssonntag. Hoffen wir auf 2022...
In 2020 wollten wir mit mehreren Aktionen das 50-jähriges Bestehen unseres Vereins feiern. Leider mussten diese alle ausfallen. Wir sind dennoch der Meinung, dass wir die 5 Jahrzehnte unseres Vereinslebens Revue passieren lassen sollten und planen deshalb eine Matinee am 11. Juli 2021 (wenn Corona mitspielt...).
Auch unser Beachvolleyballturnier wollen wir, wenn es die Pandemie zulässt, wieder veranstalten. Hier haben wir Freitag, 20.08. und Samstag, 21.08., ins Auge gefasst.
Gehen wir es mit Optimismus an. Vielleicht können wir ja wenigstens ein bisschen feiern.
- Details
- Zugriffe: 393
Geduld ist gefragt!
Ja - wir müssen uns weiterhin gedulden. Das Coronavirus gibt sich (noch) nicht geschlagen. Und wie erwartet, schnellen die Infektionszahlen jetzt in den Wintermonaten wieder in die Höhe. Ein erneuter Lockdown (wer konnte mit dem Begriff noch vor einem Jahr was anfangen?...) war der richtige Schritt.
Wir alle sind betroffen davon, auch der Sportbetrieb in unserem Verein. Wir, Vorstand und Übungsleiter, würden liebend gerne wieder für euch da sein. Und wir sind uns sicher: Auch ihr wäret lieber aktiv in den Gruppen als alleine zu Hause. Aber wir haben keine Alternative! Erst wenn wirksame Medikamente und Impfstoffe ausreichend zur Verfügung stehen, werden wir wieder in einen "Normalbetrieb" schalten können.
Bis dahin haltet euch bitte an die gegebenen Regeln. Haltet euch fit (auch ein Waldspaziergang kann dazu beitragen) und bleibt gesund!
Und für die ausgefallenen Leistungen werden wir sicher einen ähnlichen Weg wie beim Beitragseinzug im Sommer finden.
- Details
- Zugriffe: 358
Saisonstart verschoben
Volleyballer müssen noch warten
Auf Beschluss des Präsidiums des Saarländischen Volleyballverbandes (SVV) wurde der Start der Saison 2020/21verschoben.
Ursprünglich war der Saisonbeginn am 31.10. geplant. Jetzt ist der 21.11.2020 ins Auge gefasst, soweit Corona mitspielt ...
- Details
- Zugriffe: 794